This is some text inside of a div block.
Output

Output, 16.12.2025 19:00, Klub

Output

JAZZ HEROS THEN AND NOW

Output
Jazz
DasOutput - das grosse Semesterfinale der Jazz- und Popstudierenden der ZürcherHochschule der Künste ZHdK. Das Mehrspur im Toni Areal präsentiert mit dem Output ein musikalisch vielseitiges Livemusikprogramm in einem extraordinären Ausmass. Die jungen Artists zeigen sich und ihre professionelle Arbeit in den Bandworkshops der letzten dreiMonate live auf der Bühne.

Das Output - das grosse Semesterfinale der Jazz- und Popstudierenden der ZürcherHochschule der Künste ZHdK. Das Mehrspur im Toni Areal präsentiert mit dem Output ein musikalisch vielseitiges Livemusikprogramm in einem extraordinären Ausmass. Die jungen Artists zeigen sich und ihre professionelle Arbeit in den Bandworkshops der letzten drei Monate live auf der Bühne.

19:00 Mingus! / Leitung Dominique Girod

Charles Mingus zählt zu den bedeutendsten Bassisten und Komponisten des modernen Jazz. Seine im Hardbop verankerte Musik war von Duke Ellington, aber ebenso von Gospel, Free Jazz und klassischer Musik beeinflusst. Er legte grossen Wert auf kollektive Improvisation in seiner Band und liess seine Musiker oft sämtliche Stücke ohne Noten, ausschliesslich durch memorieren lernen. Er war ein Komponist mit einer Vision und seine Musik hatte das, was man gemeinhin mit „Dringlichkeit“ umschreibt. Die Workshop Band interpretiert einige seiner interessantesten und schönsten Kompositionen.

 

Vinzenz Wipfli: as

Lennard Fiehn: ts

Valentin Melvin: p

Andreas Dehner: b

Luca Righele: dr

20:00 Wayne Shorter Revisited / Leitung Christoph Merki

Der im Jahr 2023 verstorbene Jazz-Gigant Wayne Shorter hat einige der allerschönsten Jazz-Kompositionen überhaupt hinterlassen. Tiefsinnige Harmonien, geheimnisvolle Akkordwechsel. Am Abend werden eigene Lesarten von Shorters funkelnden Kompositionen entwickelt.

 

Thierry Tribelhorn: Trompete

Christoph Merki: Altosax

Julien Reichenbach: Klavier, Nord

Vinzenz Wipfli: Altosax

Christoph Gebhard: E-Bass

Severin Wyss: Schlagzeug

21:00 Robert Glasper / Leitung Marcel Thomi

Der US-amerikanische Jazzpianist Robert Glasper hat bislang fünf Grammys gewonnen –davon allein drei für sein wegweisendes Projekt Black Radio I–III. Seine Musik vereint anspruchsvolle, raffinierte Grooves mit tiefen Bässen und den unverwechselbaren, glasper typischen Jazzpiano-Akkorden. Darüber legen sich ausdrucksstarke Vocals und Backgrounds mit viel Soul, Gospel und R&B.

Unsere hochkarätig besetzte Rhythm Section wird die komplexen Grooves überzeugend umsetzen. Auch die Piano- und

Gitarrenparts sind exzellent besetzt. Dank unserer vier Vocal-Solist:innen bringen wir die nötige Portion Soul, Gospel und Rap authentisch auf die Bühne. Und selbstverständlich darf auch unsere kraftvolle 2-Horn-Section (Tenorsax & Trompete) nicht fehlen.

Lasst euch dieses musikalische Highlight nicht entgehen!

 

Berenice Courvoisier: Vocals

Anaïs Nowik: Vocals

Marie Poisson: Vocals

Rashid Adeyemo: Vocals & Rap

Thierry Tribelhorn: Trumpet

Orima Stark-Sauder: Saxophone

Gian-Marco Tschenett: Guitar

Grégoire Gedlek: Piano&Synth

Christoph Gebhard: Bass

Mathis Länzlinger: Drums

Luca Righele: Drums

Master–Jazz Abschluss von

Presented by

Output Jazz
16.12.2025, 19:00 Uhr
Mehrspur Klub

Credits:
  • Vinzenz Wipfli: as
  • Lennard Fiehn: ts
  • Valentin Melvin: p
  • Andreas Dehner: b
  • Luca Righele: dr
  • Thierry Tribelhorn: Trompete
  • Christoph Merki: Altosax
  • Julien Reichenbach: Klavier, Nord
  • Vinzenz Wipfli: Altosax
  • Christoph Gebhard: E-Bass
  • Severin Wyss: Schlagzeug
  • Berenice Courvoisier: Vocals
  • Anaïs Nowik: Vocals
  • Marie Poisson: Vocals
  • Rashid Adeyemo: Vocals & Rap
  • Thierry Tribelhorn: Trumpet
  • Orima Stark-Sauder: Saxophone
  • Gian-Marco Tschenett: Guitar
  • Grégoire Gedlek: Piano&Synth
  • Christoph Gebhard: Bass
  • Mathis Länzlinger: Drums
  • Luca Righele: Drums
Eintritt:
Tickets sind im VVK und an der Abendkasse erhältlich.
Tickets sind im VVK und an der Abendkasse erhältlich.
Freiwillige Kollekte
Preis:
Freier Eintritt
Preis:
Soli1
20.00
CHF
Regulär
15.00
CHF
Ermässigt2
10.00
CHF
Preis:
Soli*
15.00
CHF
Regulär
10.00
CHF
Ermässigt**
7.00
CHF
1) Der Soli Preis hilft uns, auch weiterhin eher mehr als weniger Kultur anbieten zu können.
*) Der Soli Preis hilft uns, auch weiterhin eher mehr als weniger Kultur anbieten zu können.
2) Studierende, Lernende, AHV/IV und Kulturlegi
**) Studierende, Lernende, AHV/IV und Kulturlegi